Dorn-Tapen®

Dorn-Tapen

Dorn-Tapen® basiert auf der Erkenntnis, dass die meisten Schmerzen muskulärbedingt sind und die Gelenke nicht in ihrer vorgesehenen Stellung fixiert werden können. Grund ist die Fehlstatik des Menschen.

Nach dem Richten mit der Dorn-­Methode werden die entsprechenden Gelenke getaped. Damit wird gewährleistet, dass die neue Stellung des Gelenks sanft fixiert wird und nicht in die alte Fehlstellung zurückgleitet.

Es handelt sich um eine nebenwirkungsfreie Möglichkeit, muskulär und skelettal bedingte Schmerzen rasch und nachhaltig zu behandeln.
Diese Methode erlaubt eine effektive Behandlung muskulärer Blockaden, da ein Sauerstoff unterversorgter Muskel übersäuert und akut, wie chronisch mit Schmerzen reagiert.
Hier bringt man ein elastisches, atmungsaktives Pflaster (engl.=Tape) in Vorspannung auf. Dadurch werden die Strukturen der Haut und des Muskels angehoben, die Stoffwechselsituation (Bindegewebe, Lymph- und Blutfluß) wird positiv beeinflußt.
Durch jede Bewegung werden die getapten Strukturen mit einer leichten Dauermassage versorgt.
Oft tritt sofortige Schmerzfreiheit auf.